Kontakt
X

Ihr direkter Kontakt bei Fragen +49 6206 1577951
oder Mail

Blog

ECHT! SMART WORK – Unser Blog rund um Prüfungen und Wartungen

Prüfungen und Wartungen der elektrischen Betriebsmittel bequem mit Laptop, Tablet oder Smartphone managen: Getreu diesem Motto bietet ECHT! SMART WORK nun einen Blog an, in denen wichtige Fragen zur verpflichtenden DGUV V3-Prüfung und ähnlichen Prüfarbeiten, die Gebäude und Maschinen- sowie Produktionsanlagen betreffen, beantwortet werden. Wie laufen die diversen Prüfungen und Wartungen ab? Welche Möglichkeiten haben Sie, um diese Vorgänge zu automatisieren? Und wer bestimmt überhaupt diese zahlreichen Vorschriften?

ECHT! SMART WORK nutzt den Blog, um diese Fragen zu klären und Ihnen die Möglichkeiten im Prüfmanagement mit entsprechender Software näherzubringen. Außerdem erhalten Sie wichtige Tipps und Hinweise im Umgang mit den diversen Anlagen und elektrischen Betriebsmitteln. Auf diese Weise behalten Sie jederzeit die Fristen zu jeweiligen Prüfungen und Wartungen im Blick und können DGUV V3- und V4-Prüfungen bequem über eine Web-App koordinieren. Lesen Sie hier alles zum Wartungs- und Prüfplaner inklusive digitalem Prüfprotokoll für ein sicheres Arbeitsumfeld von der Hausverwaltung über Kliniken bis zur Industrie.

Eine Hand zeichnet einen Kalender und eine Uhr mit einem Bleistift an eine imaginäre Tafel.

DGUV V3: Prüfintervalle

Die Prüfpflicht nach DGUV V3 gilt für alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel in Unternehmen. In der DGUV Verordnung ist zudem vorgeschrieben, in welchen Abständen eine Prüfung erfolgen muss. In welchen DGUV V3 Prüfintervallen Sie prüfen müssen, lesen Sie hier.
Rückansicht eines Mannes der, mit einer Warnweste und Schutzhelm bekleidet, mit einem Gerät arbeitet, das einen Funkenflug erzeugt

Warum ist das Prüfmanagement für Unternehmen wichtig?

Elektrische, ortsfeste und ortsveränderliche Anlagen sowie Betriebsmittel unterliegen der DGUV V3 Prüfung. Die Vorschrift bezieht nahezu jede Arbeitsbranche ein, daher sollte dem Prüfmanagement in Unternehmen eine besondere Bedeutung zukommen. Lesen Sie hier, eine DGUV V3 Prüfung so wichtig ist.
Mann mit gelben Helm und blauem Overall hockt mit einem Laptop vor einem Sicherungskasten.

Prüfung nach DGUV V3 – was muss geprüft werden?

Die DGUV V3 hält fest, dass alle Anlagen und Betriebsmittel eines Unternehmens einer Prüfpflicht unterliegen. Welche Anlagen sich einer Prüfung nach DGUV V3 unterziehen müssen, erklären wir Ihnen hier.